„Alles Gescheite ist schon gedacht worden, man muss nur versuchen, es noch einmal zu denken."
Goethe
Herzlich Willkommen!
MASS UND MITTE lädt Sie ein, Bekanntschaft mit einem der wertvollsten Schätze unserer Kultur zu machen. Lassen Sie sich bei einer der angebotenen Veranstaltungen von den unvergänglichen Weisheiten und der praktischen Philosophie des Altertums in Orient und Okzident anregen, über sich und Ihr Leben nachzudenken. Es ist unsere feste Überzeugung, dass Sie Ihr Leben durch nichts so sehr bereichern können wie durch eine kontinuierliche Beschäftigung mit den Quellen der Lebensweisheit. An ihrem Ursprung leuchten die Dinge am klarsten.
„Als sich der stoische Philosoph Zenon mit der Frage an das Orakel wandte, was er tun müsse, um auf die beste Weise sein Leben zu führen, da antwortete ihm der Gott: er soll die Berührung mit den Toten suchen. Er verstand die Antwort und begann die Schriften der alten Denker zu lesen.“
Hekaton
Die heutigen Worte der Weisheit
15.06.2025
23. Selbsterkenntnis
Mein Guter, bleibe mit dir selbst nicht unbekannt, verfalle nicht in den Fehler, den die meisten machen!
Sokrates, von dem die Mahnung stammt, fährt fort:
„Denn die große Menge neigt dazu, die Leistungen der anderen zu beobachten und vergisst dabei, sich selbst zu prüfen. Versäume also das ja nicht, sondern strenge dich vielmehr an, auf dich selbst achtzugeben.“
Die Achtsamkeit auf sich selbst und die Sorge um eine ausgeglichene und – wie die Griechen sagten – „schöne“ Seele, die mit sich im Reinen ist und die Werte für ein gutes und glückliches Leben verinnerlicht hat, waren die zentralen Forderungen der sokratischen Ethik. Sokrates war überzeugt davon, dass man für die Gemeinschaft und für ein friedliches und fürsorgliches Miteinander nichts Besseres tun könne. Denn aller Friede im kleinen Kreis wie in der Welt geht von dem Frieden und dem Wohlbefinden in der Seele des Einzelnen aus. Herrschen im eigenen Innern Streit und ungelöste Konflikte, kommt auch das Miteinander nicht zur Ruhe. Konfuzius und Buddha waren nicht die einzigen, aber die prominentesten Denker der Antike, die hierin mit Sokrates übereinstimmten.
_________________________________________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.
Der Pudel und der Kern

Aktuelle Folge
In unserem Philosophie-Podcast „Der Pudel und der Kern“ ist eine neue Folge #156 zu hören. Es geht um "Abgrenzung": Wie man vermeidet, sich von anderen so sehr vereinnahmen zu lassen, dass man sich nicht mehr wohlfühlt, weil man nicht mehr man selbst ist.
„Wer sich allen recht machen will, verliert sich selbst.“ (Seneca)
Nächstes Seminar
27.–29. Jun 2025 Wochenendseminar · Haus der Weisheit
Philosophie und Wandern: Lebensweisheiten der alten Äypter
- Dauer: Freitag, 10:30 Uhr, bis Sonntag, 12:30 Uhr
- Leitung: Dr. Albert Kitzler
- Seminarort: Haus der Weisheit, Unterbichlerstr. 24, 83242 Reit im Winkl
- Seminargebühr: Seminargebühr (inkl. Getränke, Obst, Kuchen): 420,- €
-
Anmerkungen:
Unterkunft buchen Teilnehmer/innen selbständig im Ort und Umgebung.
Touristeninformation: www.reitimwinkl.de, Tel. 08640 80020. Einige nahegelegene Unterkünfte finden sich hier. - Anmeldung: E-Mail an massundmitte@gmx.de
- Details zur Veranstaltung
Nächster Philosophischer Urlaub
18.–25. Okt 2025 Philosophischer Urlaub · Lüsnerhof - Dolomiten
Montaigne - Renaissance antiker Lebensweisheit
- Dauer: Samstag, 18:00 Uhr, bis Samstag, 09:00 Uhr
- Leitung: Dr. Albert Kitzler
- Seminarort: Lüsnerhof - Dolomiten, Rungger Str. 20, 39040 Lüsen, Südtirol
- Seminargebühr: Seminargebühr: 550,- €
- Weitere Infos: http://www.luesnerhof.it
- Anmerkungen: Die Teilnehmer/innen buchen ihre Unterkundt direkt beim Lüsnerhof. Kost und Logis (ohne Anreise): ab 1.295,- €. Für Seminarteilnehmer/innen gibt es einen Rabatt. Lüsnerhof, Tel. +39 0472 413633; E-Mail: info@naturhotel.it. Anreisemöglichkeiten: hier.
- Anmeldung: E-Mail an massundmitte@gmx.de
- Details zur Veranstaltung