Kunst
Die schönen Künste genieße mit Freude.
Konfuzius empfahl:
„Der Wille sei gerichtet auf den Rechten Weg. Als Stütze diene auf dem Weg die Tugend. Die Güte sei dein ständiger Begleiter. Die schönen Künste nimm lustwandelnd mit.“
Er selbst lebte es vor. Häufig griff er zur Zither, „um seine Gefühle zu lösen“. Er beherrschte zwei Instrumente und über 300 Lieder. Für eine gelingende Lebensführung ist es wesentlich, den inneren und äußeren Rhythmus der Lebensführung in allen seinen Bereichen harmonisch, proportioniert und in sich stimmig, also „schön“ zu gestalten. Die Räume, in denen wir uns oft aufhalten, sollten wir „schön“ herrichten, so dass wir uns in ihnen wohl und geborgen fühlen. Allem, womit wir uns umgeben, sollten wir versuchen, ein gefälliges, angenehmes Äußeres zu geben. Das Blumenstecken, die Gartenpflege, die Teezeremonie, Feng Shui und ähnliche kulturelle Gebräuche haben die schöne Gestaltung unseres unmittelbaren Lebensraums zum Gegenstand. Dies dient dem Wohlbefinden. Von der Schönheit unserer Umgebung geht eine wohltuende Wirkung auf unser Seelenleben aus. Deshalb haben auch das regelmäßige Wandern und der Aufenthalt in der unberührten Natur auf unsere mentale Verfassung eine stille, aber bedeutsame Wirkung.
_____________________________________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.