Zorn
Hör auf mit dem Streit und zücke das Schwert nicht!
Man sagt, diese Stelle vom Anfang der Ilias des Homer sei die erste Mahnung zur Tugend und Weisheit in der griechischen Literatur überhaupt. Als der Held Achilles sich zornig auf den Heerführer Agamemnon stürzen will, weil dieser ihm seine Kriegsbeute weggenommen hat, hält ihn Athene, die Göttin der Weisheit, zurück und sagt:
„Ich komme vom Himmel, um deinem Zorn (griechisch menos = leidenschaftlicher Drang, Lebenskraft, Ungestüm) ein Ende zu machen, wenn du mir folgst ... Hör auf mit dem Streit und zücke das Schwert nicht!“
Kurz darauf antwortet Achilles:
„Euer Wort, o Göttin (sprich: das Wort der Weisheit), geziemet es wohl zu bewahren, welche Wut auch im Herzen sich hebt; denn solches ist besser.“
Für die alten Griechen war Homers Werk das maßgebliche „Handbuch der Lebensweisheit“.
_____________________________________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.