Zhuangzi
Bin ich Zhuangzi, der träumte ein Schmetterling zu sein oder verhält es sich andersherum?
Diese Woche gilt Zhuangzi (Chuang-tzu, Dschuang Dschou), einem der bedeutendsten chinesischen Philosophen der Antike, der im 4. Jh. v. u. Z. lebte. Das ihm zugeschriebene Buch (dt. Titel: „Das wahre Buch vom südlichen Blütenland“) stellt einen Höhepunkt der Weisheitsliteratur der Menschheit dar. Große Berühmtheit erlangte etwa folgende Stelle:
„Einst träumte Dschuang Dschou (Zhuangzi), dass er ein Schmetterling sei, ein flatternder Schmetterling, der sich wohl und glücklich fühlte und nichts wusste von Dschuang Dschou. Plötzlich wachte er auf: Da war er wieder wirklich und wahrhaftig Dschuang Dschou. Nun weiß ich nicht, ob Dschuang Dschou geträumt hat, dass er ein Schmetterling sei, oder ob der Schmetterling geträumt hat, dass er Dschuang Dschou sei, obwohl doch zwischen Dschuang Dschou und dem Schmetterling sicher ein Unterschied ist. So ist es mit der Wandlung der Dinge.“
Die Geschichte erinnert an das „Ich weiß, dass ich nichts weiß“, das im Zentrum der Philosophie des Sokrates stand. Wie bei Sokrates soll dieses Nichtwissen auch bei Zhuangzi keineswegs entmutigen, sondern eine Offenheit für das Unbekannte und Neue schaffen und die Freude an dem Wunder des lebendigen Augenblicks steigern. Wer weiß, dass er letztes, sicheres, „absolutes“ Wissen nicht erlangen wird, der kann sich in heiterer Gelassenheit und Leichtigkeit dem Hier und Jetzt zuwenden. Jenseits dessen, was er bewusst planen und gestalten kann, kann er das Leben als eine Folge von unvorhergesehenen Überraschungen annehmen. Lebendigkeit entfaltet sich im Unverfügbaren. Zhuangzi selbst scheint in seinem Leben eine solche Haltung gewonnen zu haben. Er war ein frohgemuter, heiterer, bescheidener Mensch, dessen geliebter Lebensinhalt ein freies Philosophieren war.
_____________________________________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.