Wille
So also herrscht der Weise: indem er seinen Willen schwächt.
Das Zitat stammt von dem chinesischen Philosophen Laotse. Es lautet im Zusammenhang:
„So also herrscht der Weise:
Das Herz leeren.
Den Bauch füllen.
Stärken die Knochen.
Schwächen den Willen.“
„Den Bauch füllen, stärken die Knochen“ könnte bedeuten: auf naturgemäße Weise die physische Kraft sammeln und aufbauen. „Das Herz leeren und den Willen schwächen“ dagegen: die mentalen Kräfte stärken, indem man seine intentionale Ausrichtung auf Äußeres reduziert. Das auf Äußeres gerichtete „Ich will“ ist für Laotse die Wurzel allen Unglücks. Hier berührt seine Philosophie, der Daoismus, diejenige Indiens. So wird verständlich, dass die Chinesen den Buddhismus, als er einige Jahrhunderte später nach China kam, zunächst für eine Variante des Daoismus hielten. Eine Legende besagt, Laotse sei gegen Ende seines Lebens nach Indien gegangen, dort zum Buddha geworden und habe den Buddhismus begründet.
_____________________________________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.