Weisheit
Weisheit bedeutet, das überlieferte Wissen vom gelingenden Leben einverleiben, einüben und mit den eigenen Erfahrungen verbinden.
Bei Konfuzius lesen wir:
„Altes Wissen üben und nach neuen Kenntnissen streben - das ist es, wodurch man sich zum Lehrer anderer eignet.“ Eine andere Übersetzung derselben Stelle lautet: „Wer Altes bewahrt und zugleich neues Wissen und neue Erfahrungen zu gewinnen vermag, der kann den Menschen Lehrer und Vorbild sein.“
Konfuzius hält den für weise, der sich zum „Lehrer und Vorbild“ eignet. Lernen und sich weiterentwickeln war für Konfuzius einer der wichtigste Werte. Interessant an der ersten Übersetzung ist, dass hier explizit von einem „Einüben“ des Wissens die Rede ist. Weisheit ist praktiziertes, verinnerlichtes und zur Lebensgewohnheit und Haltung verfestigtes Wissen. Dagegen ist ein bloß theoretisches Wissen für die praktische Lebensführung bedeutungslos. Viele Menschen wissen, was ihnen guttut, aber tun es nicht. Das hat nichts mit Weisheit zu tun.
_____________________________________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.