Vernunft
Es ist die Vernunft, die zusammen mit dem Gefühl ein gutes Wesen schafft.
Das dürfte der Sinn des folgenden Ausspruchs sein, der aus dem Mittleren Reich des alten Ägypten stammt:
„Es ist das Herz, das einen Charakter vielfältig macht, ein starker Lehrmeister, der gutes Wesen schafft.“
„Vielfältig“ dürfte reich, differenziert, weise bedeuten. Das Herz war für die Ägypter der Sitz der Vernunft und weiser Überlegungen. Schon die alten Ägypter hatten daher die Vorstellung von einer vernunftgeleiteten Ethik, die „Gutes“ schafft. Das Herz war ihnen aber zugleich auch der Sitz der Emotionen. Sie gingen offenbar davon aus, dass eine gelungene Lebensführung aus einem gesunden Verhältnis intellektueller und emotionaler Leitung herrührt. Das erinnert an die beiden griechischen Göttinnen der Weisheit: Metis, die dem Zeus, nachdem er sie verschlungen hatte, ihre Weisheiten aus seinem Bauch mitteilte, und Pallas Athene, die dem Kopf des Zeus entsprang.
_________________________________________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.