Selbsterkenntnis
Zur Selbsterkenntnis bedarf es Sammlung und innerer Ruhe.
Das ist der Sinn von folgendem Ausspruch des Konfuzius, den uns Zhuangzi übermittelt:
„Der Mensch besieht sein Spiegelbild nicht im fließenden Wasser, sondern im stillen Wasser. Nur Stille kann alle Stille stillen.“ Eine englische Übersetzung des letzten Satzes lautet: „Only what is still can still the stillness of other things.“
Selbsterkenntnis setzt Sammlung voraus, Sammlung aber hat mit Konzentration zu tun. Konzentration ist das Zur-Ruhe-Kommen innerer Bewegtheit. In der inneren Sammlung reduzieren wir kontinuierlich das assoziative Hervorsprudeln der unzähligen Gedanken und aufkeimenden Seelenkräfte bis hin zum Gefühl der Einheit (Selbst). Diese Einheit dürfte in dem Zitat mit der „Stille“ gemeint sein. Der Weg zu ihr ist selbst Stille (ruhige Sammlung). Ruhige Sammlung nährt („stillt“) unsere innere Einheit („Stille“). Bei der Reifung und Entwicklung unserer Persönlichkeit durch die Erkenntnis des eigenen Selbst ist das Bemühen um innere Sammlung, das Besinnen auf sich selbst, das Zeitnehmen für sich selbst der erste und wichtigste Schritt.
_________________________________________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.