Sammlung
Bevor du einschläfst, bedenke die Werke des Tages.
Es gibt ein antikes Gedicht in altgriechischer Sprache, das eine Reihe von Weisheiten enthält. Man nennt es das „Goldene Gedicht” oder „Goldene Verse”. Von wem es stammt, weiß man nicht. Auf Grund seines Inhalts wird vermutet, dass der oder die Autoren Anhänger der Pythagoreischen Schule waren. Manche Teile dürften sogar von Pythagoras selbst herrühren (6. Jh. v. Chr.). Dort wird folgende Form der Sammlung beschrieben:
„Lass den Schlaf nicht zu deinen sanften Augen kommen,
ehe du jedes der Werke des Tages dreifach durchdacht hast:
Worin habe ich gefehlt? Was habe ich getan? Was habe ich versäumt?...
Darin bemühe dich, darin übe dich, dies musst du lieben ...”
Ein paar hundert Jahre später adaptierte Seneca diese Übung für sich und versicherte, dass er danach stets gut geschlafen habe.
_________________________________________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.