Philosophische Matinee - Atemübung - Neuer Podcast - Seminare
Liebe Freunde/innen der Weisheit,
ich möchte noch einmal an unsere philosophische Matinee im Web am morgigen Sonntag erinnern:
Sonntag, den 18. Mai 2025, 10-12 Uhr: "Zhuangzi"
Die Zugangsdaten lauten:
Albert Kitzler lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. An Zoom-Meeting teilnehmen
https://us02web.zoom.us/j/86250195583?pwd=1loNT7hBqWJstXGdlmfBA6HjmZgkTX.1
Meeting-ID: 862 5019 5583
Kenncode: 494393
Zhuangzi (Dschung Dse) lebte im 4. Jh. v. Chr. und gilt als einer der bedeutendsten Philosophen Chinas. Er ist vielfach übersetzt worden. Auch heute noch wird viel über ihn geschrieben. Erst im Januar 2025 erschien im Leipziger Literaturverlag Zhuangzi besser verstehen von Michael Wittschier. Lassen Sie uns gemeinsam über ein paar seiner Gedanken sprechen. Philosophische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Anstelle einer Teilnahmegebühr ist eine Spende willkommen. Da „Maß und Mitte“ ein gemeinnütziger Verein ist, kann die Spende steuerlich abgesetzt werden. Zur steuerrechtlichen Anerkennung reicht der Überweisungsbeleg. Das Spendenkonto lautet:
MASS UND MITTE
Münchner Bank eG
IBAN: DE58 7019 0000 0002 5719 35
BIC: GENODEF1M01
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es werden nicht mehr als 25 Teilnehmer zugelassen. Die Texte, die wir besprechen wollen, finden Sie im Anhang.
______________________________________________________________
Seminar über Zhuangzi
Philosophie und Wandern: Zhuangzi
„Haus der Weisheit“, Reit im Winkl, vom 26.-28. September 2025
Dauer: Freitag, 10:30 h, bis Sonntag, 12:30 h
Seminargebühr (inkl. Getränke, Obst, Kuchen): 420,- €
Unterkunft buchen TN selbständig
Touristinformation: https://www.reitimwinkl.de, Tel. 08640 80020
Anmeldung: Per E-Mail an massundmitte@gmx.de.
Mehr zu der Veranstaltung hier.
______________________________________________________________________________________
Atemübung
Auf vielfache Anfrage haben wir ein Video zu der Atemübung aufgenommen, die ich täglich praktiziere und auf die ich in unserem Podcast mehrfach hingewiesen habe. Sie lehnt sich eng an die Übung Sudarshan Kriya an, die Sri Sri Ravi Shankar 1981 entwickelt hat und seither mit vielen seiner Schüler und Anhänger praktiziert. Ihre positive Wirkung auf die Gesundheit und den persönlichen Energiehaushalt ist wissenschaftlich erwiesen. Sie steht in der jahrtausendealten Tradition yogischer Pranayama-Übungen. Die Anleitung finden Sie hier.
________________________________________________________________________________________
Neuer Podcast
In unserem Philosophie-Podcast „Der Pudel und der Kern“ ist eine neue Folge #152 zu hören. Es geht um "Rausch – Wie viel Ausnahme braucht ein gutes Leben?", ein sehr heikles Thema, das aber auch seine philosophisch-existentielle Tiefe hat.
„In der ganzen Menschheitsgeschichte hat es noch nie ein Volk gegeben, das ohne Rauschmittel ausgekommen wäre."
(Will Durant, Philosoph und Kulturhistoriker)
Den kostenfreien Podcast und die wichtigsten Informationen dazu finden Sie auf der Website: www.pudel-kern.com
Ferner auf allen Plattformen, auf denen es Podcasts gibt, u.a.:
https://pudelkern.podigee.io/#latest-episode-player
https://open.spotify.com/episode/0eJelHvwHnLUG9zxnEswiQ
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, empfehlen Sie ihn bitte weiter. Über Anmerkungen und Rückfragen freuen wir uns.
___________________________________________________________________________________________
Philosophie und Malen – Kunst und gutes Leben
Seminar im „Haus der Weisheit“, Reit im Winkl, vom 05.-10. August 2025
Mit dem Maler Max Fischer und Albert Kitzler.
Morgens malen, nachmittags philosophieren. Es sind weder Vorkenntnisse noch praktische Erfahrungen im Malen erforderlich. Max wird der in jedem/jeder Teilnehmer/in vorhandene Kreativität den notwendigen Anstoß geben sowie Anleitungen zur Entfaltung der eigenen Ideen. Die Veranstaltung wird zum dritten Mal durchgeführt. Die Ergebnisse der beiden ersten Seminare waren sehr beeindruckend.
"Jeder Mensch ist ein Künstler", Joseph Beuys
Dauer: Montag, 15:00 h, bis Samstag, 12:30 h
Seminargebühr: 590,- €
Leinwände, Staffeleien, Pinsel, Farben etc. (werden gestellt): 85,- € pro TN
Unterkunft buchen TN selbständig
Touristinformation: https://www.reitimwinkl.de, Tel. 08640 80020
Anmeldung: Per E-Mail an massundmitte@gmx.de oder Anmeldeformular im Anhang
Mehr zu der Veranstaltung hier.
Ich würde mich freuen, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße
Ihr
Albert Kitzler