Mass und Mitte


Telos - Die innere Bestimmung
Die Gemeinschaft ist das Ziel des Menschen.
In einer berühmten Passage entwickelt Aristoteles den Gedanken, dass die Bildung von Lebensgemeinschaften zum inneren Ziel und Telos des Menschen gehört. Er sei von Natur ein „staatenbildendes Wesen“. In den Übersetzungen ist stets von „Staat“ die Rede, aber das griechische Wort dafür („polis“) hatte eine etwas andere Bedeutung als unser heutiger Staatsbegriff. Polis meinte eine enge durch gegenseitige Rechte und Pflichten verbundene Lebensgemeinschaft mit einer Art familiären Zugehörigkeitsgefühl. Das Zitat lautet:
„Er (der Staat) ist das Ziel von jenen (den Menschen), und das Ziel ist eben der Naturzustand. Denn den Zustand, welchen jedes Einzelne erreicht, wenn seine Entwicklung zum Abschluss gelangt ist, nennen wir die Natur jedes Einzelnen … Außerdem ist der Zweck und das Ziel das Beste. Die Autarkie (Unabhängigkeit) ist aber das Ziel und das Beste. Daraus ergibt sich, dass der Staat zu den naturgemäßen Gebilden gehört und dass der Mensch von Natur ein staatenbildendes Lebewesen ist …“
Aus dem tief eingewurzelten Bedürfnis nach Gemeinschaft erklärt sich die große Bedeutung von Familie und Freundschaft für eine weise Lebensführung, von nährenden, stabilisierenden, liebevollen und erfüllenden „Resonanzachsen“ (Hartmut Rosa). Die Sehnsucht danach dürfte auf die Urerfahrung vollkommener Geborgenheit im Mutterleib zurückgehen. Wer keiner Gemeinschaft bedarf, so Aristoteles, müsse entweder ein Gott oder ein wildes Tier sein.
_____________________________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.