Mass und Mitte


Musik
Musik ist Freude.
Von Sophokles, dem Schöpfer unsterblicher Tragödien, stammt folgendes Fragment über die Erfindung des Saiteninstruments. Der Götterboten Hermes schuf es sich
"Aus umgedrehter
Schale eines toten Tieres.
Von Freuden voll bis oben hin ist das Gefäß ...“
Die ältesten Saiteninstrumente mit Klangkörpern (lyra, kithara) sollen im griechischen Kulturraum aus einem mit Tierhaut überzogenen Schildkrötenpanzer hergestellt worden sein. Den Griechen, die die Musik liebten, waren sie laut Sophokles „Gefäße voller Freuden“ – und das sind sie auch noch für uns Heutige. Musik wirkt harmonisierend und ausgleichend auf Körper, Geist und Seele. Freude aber erwächst aus innerer Ausgeglichenheit. Das Zitat erinnert an ein anderes von Konfuzius: „Es gibt eine Musik ohne Töne, das ist die Freude.“ Der Übersetzer dieser Stelle teilt mit, dass das chinesische Zeichen für Musik und Freude dasselbe sei.
_____________________________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.