Mass und Mitte


Griechisches und chinesisches Weisheitsdenken
Entweder musst du dein Inneres ausbilden oder deine Eigenschaften für das äußere Leben!
Der Ausspruch stammt von dem späten Stoiker Epiktet. Dazu passen die Worte Solons, einer der „Sieben Weisen“ aus
der frühen griechischen Antike: „...
nimmer für äußeres Gut
gäben wir inneren Gehalt.“ Die persönliche Haltung und das Verhältnis zu inneren und äußeren Werten und
Gütern ist von großer Bedeutung für ein gelingendes Leben. Die Kunst des guten
Lebens besteht vor allem darin, die äußeren Güter abzuwerten oder für „gleichgültig“
anzusehen, wie die Stoiker forderten. Die inneren Werte aber, wie
Aufrichtigkeit, Authentizität, Ausgeglichenheit, Güte, Milde etc. sollten auf
jede Weise gepflegt, gestärkt und ausgebildet werden. Ein Schüler des Konfuzius
fasste die Lehre seines Meisters einmal so zusammen:
„Wer auf Charakter, Tugend und Weisheit Wert legt, nicht aber auf Äußerlichkeiten … von einem solchen Menschen sage ich, dass er Bildung hat ...“.
______________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren. Wenn Sie die "Worte der Weisheit" einmal nicht bekommen, schauen Sie bitte in Ihrem Spamordner nach und schalten Sie die Absenderadresse frei.