Mass und Mitte


Glück
Nennen wir es Lebensfreude.
Mit folgenden Worten fasste der große japanische Philosoph Kaibara Ekiken altes chinesischen Weisheitswissen zusammen:
„In den Herzen aller Menschen wirkt die Lebenskraft der großen Harmonie, die sie von Himmel und Erde empfangen haben (Dao, Tao, der rechte Weg). Sie bildet den Urgrund menschlichen Lebens, dem alles unterworfen ist. Sowie Bäume und Gräser immerzu emportreiben, wirkt in unserem Herzen stetig eine Kraft, die aus dem Geheimnis der Natur heraus lebt und sich eines friedlich-harmonischen Seins erfreut. Geben wir ihr den Namen Lebensfreude. Weil sie den Lebensgrund des menschlichen Herzens ausmacht, ist sie auch die Grundlage der Menschlichkeit ... Werden wir jedoch von Selbstsucht beherrscht, kommt uns diese Lebensfreude abhanden. Nur der Weise ist sich ihrer bewusst und verliert sie auch nicht, weil er von selbstsüchtigen Wünschen frei ist.“
Freude, Glück ist Lebensharmonie, ein ausgeglichener Seelenzustand, die Abwesenheit von negativen Emotionen, die wohlige Geborgenheit in sich selbst, das „bei sich zu Haus Sein“ (Goethe), das in sich stimmige und mit sich übereinstimmende Leben (Stoiker: griechisch homologoumenos zen): Denken, Wollen, Sprechen und Handeln sind eins. Für Ekiken ist dieses Mit-sich-im-Reinen-Sein die Grundlage für ein gelingendes Miteinander, selbstsüchtiges Wollen das Gegenteil.
_____________________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.