Mass und Mitte


Ehrfurcht
Liebe und Ehrfurcht sind die Wurzeln der Regierung.
Im chinesischen „Buch der Riten, Sitten und Gebräuche“ lesen wir:
„Die
Alten übten die Regierung so aus, dass für sie die Liebe zu den Menschen das
Größte daran war. Zur Ordnung der Liebe der Menschen ist die Sitte das Größte.
Zur Ordnung der Sitte ist die Ehrfurcht das Größte … Darum sind Liebe und
Ehrfurcht die Wurzeln der Regierung. ...
Ohne
Ehrfurcht wird die Verbindung vernachlässigt. Ohne Liebe gibt es keine
Verbindung, ohne Ehrfurcht wird sie nicht richtig. Darum sind Liebe und
Ehrfurcht die Wurzeln der Regierung."
„Liebe“ bedeutet hier Mitmenschlichkeit, Empathie, Zugewandtheit, ein Gefühl der Zusammengehörigkeit. „Sitten“ sind die allgemeinen Gewohnheiten für ein friedvolles und gedeihliches Zusammenleben einer Gemeinschaft. „Ehrfurcht“ ist der Respekt und die Achtung vor den Mitmenschen. Wird in Brasilien eine Auseinandersetzung aggressiv und droht in Handgreiflichkeiten auszuarten, hört man von Umstehenden und Beteiligten alsbald den Ruf „Respeito!“ (Respekt!). Er mahnt zur gegenseitigen Achtung der Würde des anderen. Die sachliche Auseinandersetzung soll nichts ins Persönliche übergreifen. Ein solcher Respekt („Ehrfucht“) gepaart mit einem zugewandten Gefühl für den Mitmenschen seien, so das Zitat, die Grundlage der gesellschaftlichen und staatlichen Ordnung, wir können sagen: jeden menschlichen Zusammenlebens.
_____________________________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.