Mass und Mitte


Ehrfurcht
Weisheit ruft Ehrfurcht hervor.
Bei Seneca lesen wir:
„Nichts ist ein sicherer Beweis von Geistesgröße, als wenn einem nichts begegnen kann, was einen in Aufregung zu setzen vermöchte. ... Ebenso der erhabene Geist (der Weise): immer ruhig und in gleichmäßig fester Haltung verharrend, lässt er in seiner Seele nichts aufkommen, was den Zorn wachrufen könnte, maßvoll und Ehrfurcht erweckend und bestens geordnet.“
Seneca beschreibt die Seelenruhe und Gesammeltheit eines weisen Menschen. Er ist völlig eins mit sich und ruht mit heiterer Gelassenheit in der Geborgenheit seines Innern. Solche Menschen strahlen Weisheit, Ruhe und Sicherheit aus und rufen dadurch bei ihren Mitmenschen Ehrfurcht und Achtung hervor. Sie haben eine Aura um sich, ein Charisma, das sie befähigt, auf andere zu wirken und Einfluss auszuüben. Der griechische Weise Demonax soll einmal in der Volksversammlung von Athen einen fürchterlichen Tumult allein durch sein Auftreten zum Schweigen gebracht haben. Dann verließ er die Versammlung wieder, ohne ein Wort gesprochen zu haben, so dass die geordnete Parlamentsarbeit fortgesetzt werden konnte. Zahlreich sind die Stellen in der Bibel, die besagen, dass der Glaube an Gott mit der Ehrfurcht vor ihm beginne.
_____________________________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.