Mass und Mitte


Die "Worte der Weisheit" feiern 10-jährigen Geburtstag
Es heißt, dass der Weise Unglück in Glück zu verkehren vermag.
Mit diesem Ausspruch des Konfuzius erschienen vor zehn Jahren, am 11.01.2011, die ersten „Worte der Weisheit“. Wir feiern heute also einen runden Geburtstag. Seitdem sind sie ohne Unterbrechung jeden Tag erschienen.
„Ist man treu, das Gegenwärtige festzuhalten, so wird man erst Freude an der Überlieferung haben, indem wir den besten Gedanken schon ausgesprochen finden. Hierdurch kommen wir zum Anschauen jener Übereinstimmung, wozu der Mensch berufen ist, wozu er sich oft wider seinen Willen finden muss, da er sich gar zu gern einbildet, die Welt fange mit ihm von vorne an.“ Goethe
Mein Kommentar zum einleitenden Zitat lautete:
Der Ausspruch bringt einen Gedanken zum Ausdruck, der im Weisheitsdenken jeder Kultur zu finden ist. Er kann als Definition der Lebensweisheit schlechthin verstanden werden: Sie ist die Kunst, aus jeder Lebenssituation das Beste zu machen, mögen die Umstände auch noch so schwierig sein. Sie besagt nicht, dass den Weisen kein „Unglück“ trifft, aber dass er die Fähigkeit besitzt, auch daraus noch etwas Gutes für sich zu ziehen, es in angemessener Zeit zu überwinden und wieder zurückzukehren zu seiner Mitte und seiner Zufriedenheit.
_________________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.