Mass und Mitte


Die heutigen "Worte der Weisheit"
9. Kalenderwoche: Das Unbewusste
05.03.2021
Das aus der Meditation geborene (Bewusstsein) ist frei von Resten der unbewussten Eindrücke.
Die Stelle findet sich gegen Ende der Yogasutren des Patañjali und beschreibt den erleuchteten Bewusstseinszustand, den der Mensch durch vieles und intensives Meditieren erreicht. Er ist vielfach bezeugt aber schwer vorstellbar für Menschen, die ihn nicht selbst erfahren haben. Bei Patañjali wird er beschrieben als ein Bewusstseinszustand, der frei ist von unbewussten Einflussnahmen und Prägungen. Es ist quasi der Ur- oder Naturzustand des Bewusstseins vor aller Prägung und Beeinflussung, vor allem Denken und Vorstellen, vor allem Erkennen und vor aller sinnlichen, geistigen oder seelischen Erfahrung. Eine interessante Erläuterung dieser Stelle und den damit zusammenhängenden Begriff der Freiheit lautet:
„Aber diese yogische Freiheit
unterscheidet sich wesentlich von allen anderen Begriffen von Freiheit. In
Wirklichkeit ist es kein mentales Gebilde, kein Begriff, keine Vorstellung,
kein Ideal oder Ziel, das man verfolgen sollte. Es ist auch keine Freiheit von etwas. Diese Freiheit ist der
existenzielle Wesenskern der Menschlichkeit im Menschen, der nur entdeckt und
verwirklicht werden kann, wenn der Mensch alles das aufgibt, was die reine
Wahrnehmung dessen, „was ist“, behindert.
Dies
wird durch das Wort kaivalya
selbst angedeutet. Das Wort kommt von kevala,
was ‚einzig, eins, allein’ bedeutet. Kaivalya
heißt daher ‚Alleinsein, Einzigkeit, Bloßheit, Losgelöstheit,
Abgeschiedenheit’. Dies ist die existenzielle Beschreibung des eigentlichen Zustandes
der Menschlichkeit des Menschen. Der Mensch ist eigentlich und wirklich allein
inmitten der fremden und verwirrenden Vielfalt der Objekte um ihn herum.“
Mit Alleinsein und Einssein ist gemeint, dass alles in uns ist und unser Bewusstsein in allem. Die Aufspaltung von Subjekt und Objekt, ja jedes Unterscheiden ist aufgehoben. Alles ist eins und eins ist alles. In der westlichen Tradition sprechen wir von einem mystischen Einswerden. Ein schwieriges, aber zentrales Thema der yogischen Psychologie ebenso wie der neuplatonischen, mystischen Tradition in der westlichen Philosophie.
_____________________________________________________________
Nutzen Sie die täglichen "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.
NEU:
In der neusten Ausgabe von "Urache & Wirkung" (November 2020) findet sich ein Artikel von mir über Epikurs Philosophie des rechten Maßes.
UW114_AlbertKitzler_Epikur.pdf
Spendenaktion vom 01.-31. August 2020
"Haus der Weisheit" in Reit im Winkl
Ziel: Fester Sitz für die Schule MASS UND MITTE
Ort: Ortsrand
von Reit im Winkl
Mittelzweck: Umbau eines Bauernhauses in ein Seminarhaus
Mittelbedarf: mind. 85.000,-
€
Mietbeginn 01. Oktober 2020
Umbauarbeiten: Oktober 2020 - Februar 2021
Eröffnung: voraussichtlich April/Mai 2021
Spendenkonto:
MASS UND MITTE
Münchner Bank eG, Bahnhofstraße 101, 82166 Gräfelfing
IBAN:
DE58701900000002571935
BIC: GENODEF1M01
Es kamen an Spenden zusammen (23.02.2021):
94.824,- EUR.
Ich bedanke mich herzlich bei allen Spendern! Spendenquittungen erhalten Sie nach Mitteilung Ihrer Postanschrift. Für Spenden bis zu dem Betrag von 200,- € ist nach deutschem Steuerrecht keine Spendenquittung erforderlich. Hier reicht zur Absetzbarkeit der Kontoauszug mit der Überweisung. Gleichwohl stelle ich auch in diesen Fällen auf Wunsch gerne eine Spendenquittung aus.
Das Seminarhaus soll am 03.-06. Juni 2021 eröffnet werden. Es wird eine offizielle Einweihung sowie einige Veranstaltungen wie Vorträge, Kurzseminare, Wanderungen und gemeinsame Mahlzeiten geben, zu der alle Spender herzlich eingeladen sind. Das genaue Programm wird noch bekanntegegeben. Sichern Sie sich schon frühzeitig ein Quartier unter den vielen Übernachtungsmöglichkeiten in Reit im Winkl oder im Ortsteil Birnbach, in dessen Nähe unser "Haus der Weisheit" liegt.
Die Spendenaktion ist offiziell beendet. Spenden, die jetzt noch eingehen, werden als für etwaige Mehrkosten verwendet, mit denen angesichts des Alters des Hauses (150 Jahre) und des Umfangs der Umbaumaßnahmen zu rechnen ist. Ich versichere, dass alle Spenden ausschließlich für den Umbau und die Renovierung des Hauses eingesetzt werden. Nach Abschluss der Arbeiten werde ich per Newsletter eine Übersicht über die zweckentsprechende Verwendung der Spenden versenden.
Aktuelles, 23.02.2021 (hier informiere ich kontinuierlich über den Baufortschritt):
Alle Großbaustellen wurden noch in 2020 abgeschlossen (zwei neue Bädern, eine neue Gästetoilette, Wanddurchbruch für eine Bibliothek, eine neue Küche), Böden neu verlegt (140 qm), Türen neu lakiert, Räume und Heizkörper neu gestrichen. Die vorhandenen Dielenböden sind abgeschliffen und versiegelt. Die alte Holztreppe zum 1. Stock wurde ebenfalls komplett renoviert. Wenn die beiden Flure nochmals überstrichen werden, sind die Umbau- und Renovierungsarbeiten vollständig abgeschlossen. Dann geht es an die Einrichtung, deren Beschaffung durch den Lockdown notgedrungen etwas ins Stocken ist. In der Bibliothek sind bereits knapp 1000 Bände versammelt. Weitere 1000 Bände müssen noch überführt werden. Thomas Stock, ein treuer Schüler unseres Hauses, hat sich freundlicherweise bereiterklärt, den Bestand zu digitalieren, so dass die Nutzer sich schnell einen Überblick verschaffen können, was vorhanden und wo es zu finden ist. Die Eröffnung des Hauses ist für den 03.-06. Juni 2021 geplant.
Informationen zum Projekt und zur Spendenaktion:
Spendenaktion_Haus der Weisheit.pdf
Ein Weiser aus dem alten Indien hat im Seminarraum bereits ein gemütliches Plätzchen gefunden.

Morgenstimmung im Herbst vor dem "Haus der Weisheit" am 06.10.2020:

Reit im Winkl - Winterlandschaft vor dem "Haus der Weisheit" Januar 2021


Kommende Veranstaltungen:
Tages- und Wochenendseminare:
26.-28. März 2021 Kloster Plankstetten/Altmühltal/Bayern (ursprünglicher Termin: 11.-13. Dez. 2020)
Thema: Philosophie und Wandern: "Konfuzius
– Die Kunst, Unglück in Glück zu verwandeln"
Dauer: Freitag,
10:30 h bis Sonntag, 14:00 h
Seminarort: Kloster
Plankstetten, Klosterplatz 1, 92334 Berching
Unterkunft/Vollverpflegung: 2 Nächte: DZ 184,-
€, EZ 200,-
Seminargebühr: 330,-
€
Zum Seminarhaus: www.kloster-plankstetten.de
Anmeldung: siehe nachfolgend
Corona-Sicherheitsvorschriften im Kloster: siehe nachfolgend
Wochenendseminar Kloster Plankstetten Konfuzius Maerz 2021.pdf
Anmeldung_Plankstetten _Konfuzius_Maerz 2021.pdf
09.-11. April 2021 Kloster Neresheim/Baden-Württemberg (ursprünglicher Termin: 12.-14. Februar 2021)
Thema: "Dalai Lama – Wege zum glücklichen Leben"
Die praktische Philosophie eines großen zeitgenössischen
Weisen.
Leiter: Albert Kitzler
Dauer: Freitag, 18:00 h bis Sonntag, 14:00 h
Seminarort: Kloster
Neresheim 12, 73450 Neresheim www.tagungshaus-neresheim.de
2 Nächte/Verpflegung: DZ 162,- € / EZ 182,- €
Seminargebühr: 300,-
€
Anmeldung:
Wochenendseminar Kloster Neresheim Dalai Lama 2021.pdf
Anmeldung Kloster Neresheim Dalai Lama.pdf
30. April -02. Mai 2021 Kufstein "Auracher Löchl"
Thema: "Nur die Ruhe! Gelassenheit, Duldsamkeit, Ausgeglichenheit"
Leiter: Albert Kitzler
Dauer: Freitag, 18:00 h bis Sonntag, 14:00 h
Seminarort: Hotel Auracher Löchl www.auracher-loechl.at
2 Nächte/Teilverpflegung: DZ 212,- € / EZ 233,- €
Seminargebühr: 320,-
€
Anmeldung:
Web-Seminare:
27. Februar 2021 Tagesseminar im Web
Thema: "Umgang mit anderen, insbes. wie gehe ich mit schwierigen Menschen um"
Textgrundlage: Nachwort und entsprechendes Kap. aus meinem neuen Buch "Nur die Ruhe! Einfach
gut leben mit Philosophie", erscheint im April 2021.
Leiter: Albert Kitzler
Ort: Im Internet über zoom
Zeiten: Samstag, den 27.02.2021, 09:30h bis 18:00h
Seminargebühr: 129,- € (Ermäßigung möglich, Anfragen bitte per E-Mail)
Technische Anforderung: Webfähiger Computer, Tablet oder Smartphone
Anmeldung: s.u.
Anmeldung_Tagesseminar im Web _Umgang mit anderen.pdf
Nächste philosophische Matinee im Web:
Sonntag, 21. März 2021, 10-12 Uhr: "Glück"
Die Zugangsdaten lauten:
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/81481144334?pwd=akRaZWhDbW5WNlRrYUprVFZ5TlRqQT09
Meeting-ID: 814 8114 4334
Kenncode: 533162
Eine Teilnahmegebühr fällt nicht an; über eine Spende würden wir uns jedoch freuen. Da „Maß und Mitte“ ein gemeinnütziger Verein ist, kann die Spende steuerlich abgesetzt werden. Spendenquittungen stellen wir gerne aus. Das Spendenkonto lautet:
MASS UND MITTE
Münchner Bank eG
IBAN: DE58 7019 0000 0002 5719 35
BIC: GENODEF1M01
Anmeldung nicht erforderlich. Es werden nicht mehr als 30 Teilnehmer zugelassen. Texte: weiter unten
PHILOSOPHIE FÜR KINDER im Web am Samstag, den 20. Februar 2021, 11-12 Uhr
Veranstaltet mit der Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e. V., Regionalverband Sachsen:
„Einführung
in das philosophische Denken für Kinder“
Was ist Philosophie?
Wozu philosophieren?
Wie philosophiert man?
Anhand dieser Fragen sollen Kinder in der Altersgruppe von 8 bis 12 Jahren zum
Nachdenken über ihre Freuden, Fragen und Betrübnisse des Lebens angeregt werden.
Technische Voraussetzungen: Computer, Tablet oder
Smartphone sowie einen Internetzugang
Seminargebühr: 5,- €
Anmeldung: E-Mail an massundmitte@gmx.de
Weitere Informationen: s. Anhang
Philosophie fuer Kinder_20.02.2021.pdf
Aktuelle Interviews und Presse:
Weisheit_glauben-heute_Nov2020.pdf
Artikel Grenzueberschreitungen August 2020.pdf
Einige philosophische Bemerkungen zur gegenwärtigen Situation (März 2020):
Wir haben der Natur den Atem genommen.pdf
Audio-Video-Interview SWR 1 "Leute" vom 19.12.2019 (33 min.) hier.
Kurzes Interview in der Zeitschrift "Schweizer Familie", Heft 1/2020 vom 02. Januar 2020
Schweizer Familie Interview.pdf
Aus der Apotheken Umschau vom 01. November 2019, hier S. 44
Apotheken Umschau 1.11.19, S. 40.pdf
"Der lange Weg zu mir selbst" Interview "Happinez". Wenn Sie das ganze Interview lesen wollen, verweisen wir auf die aktuelle Ausgabe von "Happinez".
Ein längeres Interview über mein neues Buch “Vom Glück des Wanderns. Eine philosophische Lebensbegleitung” findet sich in der neusten Ausgabe der Zeitschrift “Galore”, Nr. 35. Hier:
Kurzes Interview auf WDR 5 "Neugier genügt" vom 15.05.2019 (10 min): "Wenn der Körper wandert, wandert der Geist"
Artikel 2 Grundgesetz: Die freie Entfaltung der Persönlichkeit. Kurzer Kommentar von Albert Kitzler auf einer Homepage des Auswärtigen Amts hier.
"Glücklich sein - Wie lebe ich ein gutes Leben?"
Ein kurze Zusammenfassung hier.
"So erlangst Du Weisheit und innere Ruhe – Interview mit Albert Kitzler", Podcast: hier.
"Was ist ein gutes Leben?"
Essay von Albert Kitzler, in 'netzwerk ethik heute': hier.
Stille - Gastbeitrag Mannheimer Morgen 18.8.2018.pdf
Radio-Interview in Deutschlandfunk Kultur "Im Gespräch" vom 02.08 2018:
Der Mann für innere Ausgeglichenheit und Seelenfrieden.
Zum Nachhören hier.
Radio-Interview in Deutschlandfunk Kultur "Im Gespräch" vom 31. März 2018:
Heilmittel Philosophie. Wie kann ein gutes Leben gelingen?
Zum Nachhören hier.
Radio-Interview in WDR 2 "Sonntagsfragen" vom 04. Februar 2018:
Vom glücklichen Leben.
Zum Nachhören hier.
Radiointerview in SWR2 "Tandem" vom 12. Mai 2017
Denken heilt! Antike Philosophen in Orient und Okzident
Zum Nachhören und als Manuskript: hier
Neuere Interviews: Psychologie Heute 4/2017, Stern Gesund Leben 1/2017, Deutscher Pressering 2/2017:
Artikel_Lebenskunst_Psychologie Heute_April 2017-k.pdf
Stern Gesund leben Interview.pdf
Weitere Interviews und Vorträge hier.
Neustes Buch "Weisheit to go. Große Philosophie für kurze Pausen", 01. April 2020, Hardcover 18,- €

Das Buch kann direkt bei MASS UND MITTE zum Ladenpreis bestellt werden (massundmitte@gmx.de) und wird dann mit Signierung oder Widmung des Autors geliefert (Porto in Deutschland: 1,90 EUR, ins Ausland: 3,20 EUR, bei mehreren Büchern entsprechend dem Tarif der Detuschen Post). Mehr Bücher von Albert Kitzler finden Sie bei "Über uns".
Stimmen zum Buch:
Ich bin sehr beeindruckt und absolut begeistert. Man merkt sofort, dass der Autor weiß, wovon er schreibt. Es ist keine schwer verständliche Fachphilosophie, sondern praktische Lebensweisheit für jedermann. ... Das Buch zeigt außerdem, dass antikes Weisheitswissen immer noch hochaktuell, universal und unvergänglich ist. Sokrates, Seneca, Epikur, Konfuzius, Laotse, Buddha und viele andere, mag es noch so lange her sein, haben nichts von ihrer Aktualität eingebüßt. ... Das Buch erdet, inspiriert, zeigt uns, worauf es wirklich ankommt und führt uns zu den Quellen der Erkenntnis zurück. Es übersetzt die Gedanken der bedeutendsten Weisheitslehrer in unseren Alltag und zeigt, wie das Wissen dieser Philosophen unser Leben auf ganz praktische Weise bereichern kann. ... Wunderbare Lektüre und von mir wärmstens weiterempfohlen. (Lovelybooks)
Dieses Buch ist ein wahrer kleiner Schatz! Es ist wirklich unglaublich, wie viel Anregung und Tiefgang in diesen uralten Zitaten steckt, wenn man ihre Aussage und Bedeutung in die Neuzeit überträgt. Sie haben an Aktualität nicht eingebüßt und man kann mit ihnen zwischendurch Ruhe finden und Kraft tanken. (Lovelybooks)
Das kleine Buch eignet sich perfekt, um es mitzunehmen, um es in der Bahn oder in Momenten der Ruhe rauszuholen und in eine andere Welt zu entfliehen. Ich muss wirklich sagen, dass dieses Buch mich sehr oft zum Nachdenken angeregt hat. Persönlich, hinterfragt man seine eigenen Lebens- und Denkweisen. Schlussendlich lässt sich sagen, Albert Kitzler entwirft ein wunderbares kompaktes Buch, das zur Selbstreflexion anregt. (Lesejury)
Das Buch hat mir sehr gut gefallen und mich in der herausfordernden Corona-Zeit täglich unterstützt und mir Mut und Zuversicht gegeben. Ich möchte das Buch nicht mehr missen und werde es bestimmt wieder zur Hand nehmen um Kraft zu tanken und Ruhe zu finden. (Lovelybooks)
"Worte der Weisheit" als tägliche kostenlose E-Mail abonnieren hier.